Trockenes Gelatineverfahren Bedeutung

Suchen

Trockenes Gelatineverfahren

Trockenes Gelatineverfahren Logo #42000 Das Trockene Gelatineverfahren ist ein Verfahren aus der Frühzeit der Fotografie zur Herstellung fotografischen Negativmaterials. Die erzeugten Gelatine-Trockenplatten waren im Gegensatz zu den zuvor üblichen nassen Kollodiumplatten auch vor Belichtung und Entwicklung lagerfähig. == Produktion und Verwendung == Zur Herstellung von Trockenplatte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenes_Gelatineverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.